Leo´s Lehrvideos für Landwirtschaft (LLL Serie im Blog) - nicht nur für Städter immer wieder interessant

15.05.2025

Leo Steinbichler

Leo Steinbichler betreibt mit seiner Familie einen großen Hof in Oberösterreich. Er ist ein allerorts geschätztes Urgestein der österreichischen Agrarpolitik und Agrarszene und und teilt immer wieder hervorragende Videos. Wir veröffentliche in diesem Blog eine Serie mit den erfolgreichsten Videos:

Video 24 (13.6.25):

Das Zerstören der bäuerlichen Kaufkraft

Loading...

1978: 6 Stiere = ein nagelneuer Traktor. 4 Stiere ein Golf oder Audi neu. 2025: ??? Wer sahnt heute den Mehrwert der Ressourcen und Lebensmittel ab. Antwort wohl klar: der Staat mit seinen aufgeblasenen Behörden und der Handel

Video 23 (Juni 2025): Milchbauern leben in der !Praxis! Kreislaufwirtschaft, 365 Tage im Jahr

Loading...

Video 22 (Mai 2025): Milchbauern! Österreich verlor seit 2005: 60% der (kleinen) Betriebe.

Loading...

Video 21: Agrar Marketingbudget und politische Werbebotschaften

Loading...

Video 20: Wegwerfgesellschaft; Handelsfirmen; Werbebudget Handel + Leitmedien

Loading...

Video 19: Möbelhaus Lutz setzt in den Restaurants die Herkunftszeichnung um und unterstützt Österreichs Bauern. Danke!

Loading...

Video 18: Schließen Agrana Zuckerwerk in Niederösterreich, Einfluss Ukraine (10. März 2025)

Loading...

Video 17: Dubiose Werbebudgets am Beispiel Aktionsbutter (5. März 2025)

Loading...

Video 16: woher beziehen (vor allem im Herbst) unsere Saftläden den Saft wirklich und was sagt die teure Werbung? (Am 18.10.24)

Loading...

  1. Handel unser: regional predigen, mit Fördergeld werben - internationale Ware einkaufen (Bsp. Lachs)

Loading...

  1. Der Konsument entscheidet beim Einkauf über Regionalität und Renaturierung

Loading...

  1. Lebensmittelkennzeichnung. Gleichzeitig: Werbegeld aus dem Fördertopf für synthetische, industrielle, ausländische Lebensmittel

Loading...

  1. Unsere Äcker und Wiesen für Biogas oder für wertvolle Lebensmittel?

Loading...

  1. Tierwohl “Plus”. Die sicherlich von NGO, Leitmedien, grünen Parteien, dann auch von Vordenkern Nachhaltigkeit und Förderkritierien gut gemeinten Vorschläge zum Tierwohl “Plus” bringen nicht nur die Bauern und das Nutztier (z.B. das oft im Kreuzfeuer stehende Rindvieh) unter Druck, es mehren sich die Anzeigen gegen Haustierhaltung in städtischen Wohnungen! Gerechtigkeit wird gefordert für Rind, Kitz, Katze, Goldfisch usw. Auch hier ist die Bürokratie noch reformfähig, also ausbaufähig, im Richtung von “Tierwohl ++”. Oder man kehrt um zur Vernunft, Hausverstand und traditionellen Praktiken…

Loading...

  1. Der hohe Feiertag 15. August: Schulterschluss der Bauern und Aufruf zu einem Systemwechsel im Handel und in Industrie

Loading...

  1. Regionales Essen (LEBENSmittel) vs. (teurer, ungesunder) Industrieware im Supermarkt

Loading...

  1. In Österreich wird Ende September der Nationalrat neu gewählt. Nach dem Fiasko “Renaturierung” engagiert sich Leo Steinbichler in der neuen Servus-Partei und will so die Anliegen der Landwirtschaft besser vertreten.

Loading...

https://www.servuspartei.at/ue/

  1. Tierwohl! Und keine Arten und Rassen ausgrenzen. Mag sich die Politik vom lieben Nutztier Rind (Neusprech EU, angewandter Kommunismus: GVE = Großtiereinheit) abwenden, der Bauer tut das nicht. Klauenpflege ist wichtig und Schwerarbeit. Die treue Milchkuh dankt es mit heimischen Lebensmitteln. Seit Jahrtausenden.

Loading...

  1. Renaturierung: die Paradoxien der grünen sektenartigen Ideologie, die daher mit EU-Steuergeld massiv gefördert wird, weil es für wenige ein großes Geschäft werden kann

Loading...

  1. Eu-Entwaldungs-Verordnung (per 13.6.24): die neue Verordnung der Visionäre aus Brüssel, mit der die EU weltweit den Wald retten will (mutmaßlich nach Vorlage des Kinder-Zeichentrickfilms: Grisu, der kleine feuerspeiende Drache will Feuerwehrmann werden)

Loading...

  1. Renaturierung - am Tag der EU-Wahl (per 9.6.2024)

Loading...

  1. Milchkühe - Milchwirtschaft erklärt am Weltmilchtag (per 25.5.24)

Loading...

  1. Nutztierhaltung aktuell auf einem vorbildlichen Bauernhof Rinderhaltung. Hier das liebevolle und erfolgreiche Aufpäppeln eines Kalbs, das zu früh auf die Welt kam (Video im Mai 2024)

Loading...

  1. Mercosur Deal der EU und der internationalen Konzerne und regionale Nahrungssicherheit. Video direkt aufgenommen im Kuhstall Oberösterreich.

Loading...

zum Autor:

Leopold Steinbichler war in seiner langen öffentlichen Arbeit viele Jahre Abgeordneter zum Nationalrat und zum Bundesrat der Republik Österreich.

Er hat den Verein ECHT EHRLICH zur Information und Bewusstseinsbildung für österreichische, regionale und saisonale Qualitätslebensmittel

gegründet. Weitere Hinweise: www.echt-ehrlich.at

weitere Videos vom Autor zur Landwirtschaft in der Praxis:

Facebook Seite: https://www.facebook.com/LeoSteinbichlerEchtEhrlich

TikTok : https://www.tiktok.com/@leosteinbichler

Kommentare

Sie müssen eingeloggt sein, um kommentieren zu können.

Hofinfo Logo
© CICERO CONSULTING GmbH • ImpressumStatus